Planerfüllung

  1. Nichts da aber von Eiligkeit oder von Planerfüllung, durch welche Bach-Suiten oft zu einer so beschwerlichen Sache werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Null Bock auf Arbeit und Planerfüllung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Das war zwar Planerfüllung, aber kaum ein Viertel der heutigen Produktion, und natürlich zu wenig für das Liebesleben von 17 Millionen Ostdeutschen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Ihm standen hinreichend Dokumente zur Verfügung: In den jeweiligen "Objektdienststellen" (OD) der Stasi in den drei Unternehmen wachten 1989 allein 118 hauptamtliche Mitarbeiter über Planerfüllung und Störversuche. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Als Vogel nicht bereit war, "die Zahlenspiele der Planerfüllung mitzumachen", sank sein Stern und fiel noch tiefer, als er Auskünfte verweigerte, die nach Stasi-Spitzelei rochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Tragende Säule dieses Systems sei die Pflicht zur Planerfüllung gewesen, der gegenüber die Verpflichtungen zur Tilgung und Verzinsung der von den Staatsbanken ausgehändigten Kredite lediglich unselbständige Unterpflichten dargestellt hätten (14). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Der beim Anschluß offenbar gewordene, in sich widersprüchliche Kanon aus Planerfüllung, Planlosigkeit und Improvisation charakterisierte alle folgenden Aggressionen bis zum Kriegsende. ( Quelle: Junge Welt 1999)