Plastination

  1. Von Hagens, Schöpfer der Ausstellung "Körperwelten", will die Tiere seiner Behandlung der Plastination unterziehen. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.01.2005)
  2. Der Plastinator, wie er auch nach der von ihm praktizierten Methode der Plastination genannt wird, will Ausstellungen künftig nur noch dort machen, wo er nicht zensiert wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2003)
  3. Veranstaltet wird diese Körperschau vom Mannheimer Landesmuseum und dem "Institut für Plastination Heidelberg". ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  4. Enormer Diskussionsbedarf Wo immer Hagens mit seinen durch Plastination konservierten Körpern auftaucht, sorgt er für Kontroversen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.03.2001)
  5. Wie von Hagens` Anwälte mitteilten, beziehen sich die Vorwürfe auf die Verwendung des Professorentitels auf Katalog, Eintrittskarte und Website des Instituts für Plastination. ( Quelle: Die Welt vom 18.01.2005)
  6. Natürlich muss Hagens seine Mitarbeiter bezahlen, und jede Plastination kostet angeblich 55000 Mark. Aber er verkauft ja auch jede Menge präparierte Leichenteile in alle Welt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Der Pressesprecher der Hamburger Kulturbehörde, Andreas Ernst, bestätigte gegenüber tagesschau.de, dass sich das Heidelberger Instituts für Plastination bereits bei der Kulturbehörde vorgestellt habe. ( Quelle: Tagesschau Online vom 19.02.2003)
  8. Das Institut für Plastination in Heidelberg bietet Informationen zu dieser Technik: Bei dem Verfahren wird Gewebswasser durch Silikonkautschuk ersetzt, dadurch werden Weichteile wie Muskeln und Haut fest. ( Quelle: Brigitte)
  9. Sie wollen ihre Körper dereinst mit dem Verfahren der Plastination konservieren lassen und dadurch der Welt erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.05.2001)
  10. Für die medizinische Ausbildung ist die Plastination eine große Erleichterung." ( Quelle: )