Platthaus

  1. Weitere Artikel: Andreas Platthaus hält in der Leitglosse an dem Recht fest, Buschmänner Buschmänner zu nennen, auch wenn sie sich selbst anders nennen. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.06.2004)
  2. Andreas Platthaus missbilligt die Reaktionen in Zeitungen und Politik auf den Tod Jürgen Möllemanns. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.06.2003)
  3. Auf der letzten Seite zeigt sich Andreas Platthaus beeindruckt vom Debattenniveau der Jugend beim Wettbewerb "Jugend debattiert". ( Quelle: Spiegel Online vom 14.06.2005)
  4. Andreas Platthaus notiert, was er beim Fernsehabend von den Landtagswahlen in Kiel erlebte. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.02.2005)
  5. Zu lesen ist auch Andreas Platthaus' Laudatio auf Gerd Loschütz, der für seinen Roman "Dunkle Gesellschaft" den Rheingau Literaturpreis erhalten hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.11.2005)
  6. Andreas Platthaus stellt eine Ausstellung mit den Goldschmiedearbeiten von Martin-Guillaume Biennais im Louvre vor. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.01.2004)
  7. Andreas Platthaus schildert Eindrücke vom Kirchentag. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.05.2005)
  8. Weitere Artikel: In der Leitglosse mokiert sich Andreas Platthaus über einen vom FBI ausgemachten angeblichen "cultural destabilzation plan" von Al Qaida. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.03.2005)
  9. Andreas Platthaus schreibt zum Tod des Zeichners Chlodwig Poth. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.07.2004)
  10. Diese Lücke hat nun, rechtzeitig zu Disneys hundertstem Geburtstag, Andreas Platthaus auf besonders glückliche Weise geschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2001)