Platz genommen

  1. Neben ihm auf dem Podium hatte der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen Platz genommen, als Zeichen seiner unverbrüchlichen Freundschaft zu Landowsky. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Sie hatten noch nicht mal Platz genommen, da drängten sich schon die Fans vor der Bühne im Obergeschoss. ( Quelle: Abendblatt vom 11.01.2004)
  3. War es etwa Zufall, dass IOC-Ehrenpräsident Juan Antonio Samaranch in der ersten Reihe Platz genommen hatte und die meistfotografierte Person war an diesem Nachmittag? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.05.2004)
  4. Der Altkanzler ist reingekommen, hat am Stammtisch vor dem grünen Kachelofen Platz genommen und herzhaft gelacht, als er den Spruch auf dem kleinen Brett, das über ihm hing, gelesen hat: "Für alle Fischer, Jäger und andere Lügner". ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Irina Pabst hat zwischen Hans-Peter Wodarz, Maria Brauner, der Frau des Filmproduzenten, und Udo Walz Platz genommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2003)
  6. Wir Ersatzspieler haben kaum richtig Platz genommen, da legen die Azzuri schon mächtig los. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. "Das gibt einen schönen Sturm", sagt Rasmus, nachdem er wieder neben seinem Tuborg Platz genommen hat. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Auf der Bank im Westfalenstadion hatte Valerij Lobanowski noch Platz genommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.10.2001)
  9. Wie immer hat er auf der letzten oberen Reihe Platz genommen, wie immer werden Kekse und Gummibärchen großzügig an die rundumsitzenden KollegInnen verteilt, wie immer ist der Hörsaal vollbesetzt. ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Hat man schließlich Platz genommen, startet der neue Matiz zügig, will förmlich sein Temperament beweisen: munter geht es um die Ecken, die Trieblinge hängen ordentlich am Gas und das Fahrwerk mit den kleinen 13-Zoll-Rädern klebt sicher auf dem Asphalt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.05.2005)