Plenums

← Vorige 1
  1. Es sei nicht Sache des Parlaments, "mit Sondersitzungen des Plenums die durch die Landesregierung verlorene Zeit aufzuholen", verweigerte sich die FDP kategorisch dem Vorschlag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.08.2005)
  2. Zufrieden, aber erschöpft hing sie nach dem Jubel der CDU/CSU-Abgeordneten wie der sprichwörtliche Schluck Wasser auf ihrem Klappsitz in der ersten Reihe des Plenums. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2005)
  3. Ein anderer Schwerpunkt des Plenums werden Personalfragen sein. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Die nach der Digel- Replik einsetzende Nachdenklichkeit erreichte weite Teile des Plenums, nur den BL-Chef Feldhoff nicht: 'Ich kann eine Interessenkollision nicht erkennen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Nicht erst die begehbare Glaskuppel auf dem Dach, sondern bereits das gewaltige Volumen des 1 200 Quadratmeter großen Plenums, das von zwölf Sichtbetonstützen umkränzt wird, hat durch seine ebenso breite wie hohe Ausdehnung reinen Kult- und Festcharakter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Ein Ausschuss des Bundestages, so Struck, solle statt des Plenums über eilige Einsätze entscheiden können, zumal solche der Nato-Eingreiftruppe, die bis 2006 als multinationale Truppe aufgestellt werden soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2003)
  7. Manche dieser Sondervoten sind bekanntgeworden, so seine Ablehnung des Plenarbeschlusses vom 8. Dezember 1952, ergangen im Streit um die Westverträge, wonach ein Gutachten des Plenums für beide Senate bindend sein sollte. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Nach Angaben des Antifaschistischen Plenums Braunschweig, rufen die Naziorganisationen ihre Anhänger dazu auf, eventuelle Blockaden der Antifa anzugreifen und sich auf Auseinandersetzungen vorzubereiten. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Mit einem Kopfnikken und einem Blick in die Runde des Straßburger Plenums beendet Jaques Santer seine kurze Ansprache vor dem Europa-Parlament. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Schröder und Vizekanzler Joschka Fischer (Grüne) reden augenscheinlich schon mal am Rande des Plenums darüber. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 16.11.2002)
← Vorige 1