Plessen

  1. Daß sie den Kopf hinhält, in des Wortes wahrer Bedeutung wie auch im übertragenen Sinne, zeichnete Plessen gegen den niedersächsischen Vizemeister in besonderer Weise aus. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.04.2005)
  2. Die Blumen reichte Peter Zadek gleich an Lebensgefährtin Elisabeth Plessen weiter (r.). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Ausstellungsmacherin Marie-Louise Plessen mußte sich manches kritische Wort anhören. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Marie-Louise von Plessen ist, seit ihren Ausstellungen zur 750-Jahr-Feier Berlins (1987), über Bismarck und Preußen (1990) oder über die Elbe (1992), berühmt für ihre pädagogische Lenkung des Zuschauers. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Kein Mensch außer der Fotografin seiner Wahl durfte denn auch seine jüngste Regiearbeit dokumentieren, kein Mensch vor der Premiere auch nur einen einzigen Satz aus der von ihm und Elisabeth Plessen neubearbeiteten Übersetzung zitieren. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Zadeks Lebensgefährtin, die Autorin und Übersetzerin Elisabeth Plessen saß als Lesende ebenso auf der Bühne, wie die Schauspielerin Eva Mattes und Ulrich Waller als künstlerischer Leiter des St. Pauli-Theaters. ( Quelle: Die Welt vom 14.12.2005)