Plus-Markt

  1. Gegen 7.20 Uhr überfielen erneut zwei maskierte Täter einen Plus-Markt an der Grolmanstraße in Charlottenburg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.04.2001)
  2. Wie die Polizei mitteilt, wurde einer Frau im Plus-Markt im Holzweg aus ihrer Handtasche, die sie in den Einkaufswagen gelegt hatte, die Geldbörse entwendet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.12.2003)
  3. Vor dem Plus-Markt, in dem die kleinen Preise wohnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2001)
  4. Wie berichtet, kam es am 13. Juni 2003 in einem Plus-Markt in Köpenick zu einer zunächst belanglosen Auseinandersetzung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.02.2004)
  5. In absehbarer Zeit wird der Plus-Markt an der Deuil-La-Barre-Straße in Nieder-Eschbach seine Tore schließen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2002)
  6. Danach würden die Namen und Adressen dreier Supermärkte aufgeführt - ein Plus-Markt in Saarbrücken (Mainzer Straße/Ecke Paul-Marien-Straße), ein Condi-Markt in Regensburg (Walderdorffstraße) sowie ein Lidl-Markt in Bremen (Graubündener Straße). ( Quelle: Welt 1997)