Pluschenko

← Vorige 1
  1. Erste Anzeichen von Leistenbeschwerden hatten sich schon in der vergangenen Saison angedeutet, doch statt sich auszukurieren, bestritt Pluschenko im Herbst zahlreiche lukrative Schaulaufen, unter anderem bei "Art on Ice" in der Schweiz. ( Quelle: n-tv.de vom 18.03.2005)
  2. Obwohl er beide Male die besten Noten erhielt, fehlte Pluschenko der ihm sonst eigene Glanz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2004)
  3. Im vergangenen Jahr führte er Jewgeni Pluschenko zum Weltmeistertitel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2001)
  4. Doch der geschlagene Pluschenko wird nicht immer so einen schwarzen Tag haben wie in der ungarischen Hauptstadt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2004)
  5. Den zweiten russischen Triumph in Minneapolis komplettierte der erst 15 Jahre alte ehemalige Junioren-Weltmeister Jewgeni Pluschenko als Dritter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Es siegte der dreifache Weltmeister Jewgeni Pluschenko (Russland) vor dem aktuellen Weltmeister Stephane Lambiel (Schweiz) und US-Meister Johnny Weir. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.11.2005)
  7. Vor einem Jahr, als Jagudin mehr feierte und weniger trainierte, wurde Pluschenko Weltmeister. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.02.2002)
  8. Der Olympiazweite Ewgeni Pluschenko aus Russland gewann den dritten von sechs Grand-Prix-Wettbewerben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.11.2002)
  9. Zeigten in Dortmund eine tolle Show (von links): Vizeweltmeister Brian Joubert, Weltmeister Jewgeni Pluschenko und der Drittplatzierte Stefan Lindeman. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.03.2004)
  10. Für den Höhepunkt zu Beginn der Titelkämpfe sorgte der Olympia- Zweite Ewgeni Pluschenko (Russland) mit einer überragenden Qualifikationskür. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.03.2003)
← Vorige 1