Poesie

  1. Statt sich für die Poesie der Romantik zu öffnen, pumpt Thielemann wahlweise Bedeutungsschwere oder propere Agilität in beide Stücke und zerdehnt das Adagio der Schumann-Sinfonie so, dass darüber der liedhaft schlichte, innige Grundton verloren geht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.03.2002)
  2. Ihre Sprache sei dabei oft hintergründig komisch, diskret, sparsam und voller eigener Poesie. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 15.07.2005)
  3. Einen neuerlichen Einschnitt im Leben Paz' bedeutet der einjährige Aufenthalt in Asien, wo er sich ab 1952 zunächst in Indien und dann in Japan die Poesie und Philosophie des Fernen Ostens zu erschließen sucht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Bei dem heute im Garten des Literaturhauses Berlin stattfindenden Fest der Poesie sind sechs Chamisso-Preisträger vertreten. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.07.2004)
  5. Realität verdichtet sich zu Poesie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Verliert schließlich auch noch das bis dahin letzte Refugium für eine Gegenwelt zur grausamen Realität: die Poesie, die Sprache. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.11.2005)
  7. Aber so ist das nun mal im soziologischen Theater: Hier geht es um Zustandsbeschreibung, um die kritische Botschaft - und damit mehr um Moral als um Poesie oder Kunst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)
  8. Seinen einzigen Besitz, die Sprache und die Poesie, mußte er komplett neu erwerben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Owen horchte am Klavier einem der weniger populären Schubert-Impromptus nach (op. 142 Nr. 3) und fahndete mit Erfolg nach der Poesie lange verachteter Lisztscher Transskriptionen von Schubert-Liedern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Es finden sich zwischendurch jedoch auch Visualisierungen an der Grenze zur konkreten Poesie. ( Quelle: Die Zeit 1996)