Pointen

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. Denn der Versuch, die Passion Christi mit ein paar Motiven aus der schwulen Selbstfindungsliteratur zu versetzen, bleibt weniger durch blasphemische Pointen in Erinnerung als vielmehr durch seine spröde Dramaturgie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Wer des Englischen nicht ganz so mächtig ist, dem konnten die sanften Pointen der Whitman-Verzonungen leicht entgehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.01.2002)
  3. Ohne Witz und ohne Pointen aber können Dialoge niemand zum Lachen bringen. ( Quelle: )
  4. Schon die Parolen jener Zeit vor und nach 68 waren eigentlich Pointen, wie man heute weiß, und so hatte das Kabarett seine große Zeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2002)
  5. Der Saxofonist Olaf Kübler behauptete ja mal, die guten Pointen stammten von ihm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Kramen nicht mehr nach Kalauern und Pointen. ( Quelle: Die Zeit (30/1997))
  7. Übersieht man nicht dauernd, vor lauter Zeitgeist und Weltgeist, die eigentlichen Pointen der Historie, die Gags der Geschichte? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Der lustige Lehmann pflastert das Parkett mit Pointen, egal, ob es Kurseinbrüche gibt oder ein Plus zu verzeichnen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2002)
  9. Denn er geizte mit allem, mit guter Laune, mit Pointen, mit den kleinen Einspielfilmen. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.01.2005)
  10. So entstand ein spannender Krimi, der auch ohne "action" und skurrile Pointen in Bann zog. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 10 11