Politbüro

  1. Es muß das Politbüro sein. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Seine Opposition gegen das Politbüro wertet er "eher verinnerlicht als öffentlich". ( Quelle: Neues Deutschland vom 22.11.2003)
  3. Damals gab es einen großen Bedarf an Leuten, die nicht im Politbüro, nicht in der Parteihierarchie waren, um einen Neuanfang glaubhaft machen zu können. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Studier betonte, Kleiber sei eher durch "biographischen Zufall" ins Politbüro gekommen. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Er wäre nie nach oben gekommen, wenn im damaligen sowjetischen Politbüro nicht die Stimmung geherrscht hätte: Wir müssen sofort umsteuern, sonst kollabiert die Sowjetunion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Frau Fuchs müsste ausgezeichnete Beziehungen haben zum Politbüro in Berlin, Hauptstadt der DDR, und sie müsste argumentieren können, dass Rostock ein Aushängeschild für die Ostseeanliegerstaaten sei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2001)
  7. Erhard Eppler, friedensbewegter SPD-Politiker, warnte die Betonköpfe im Politbüro davor, aus kritischen Bürgern kriminalisierte Gegner der DDR zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. Was in der DDR der Generalsekretär anord- nete und das Politbüro absegnete, war unumstößlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Häber: Ich war auf jeden Fall keiner, der Harakiri machen wollte; sprich, der naiv genug war, im Politbüro aufzustehen und zu sagen: Genossen, die Mauer ist unmenschlich, lasst sie uns abreißen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. "Das Politbüro war die conditio sine qua non der sozialistischen DDR, seine unerläßliche politische Voraussetzung und Vorbedingung." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)