Polizeidienststelle

  1. Die Angaben gehen an die Presse und an jede Polizeidienststelle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Für Hinweise, die jede Polizeidienststelle entgegennimmt, zahlt die Versicherung 10 000 Euro. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.03.2003)
  3. Was aussieht wie ein echter Polizeieinsatz, sind Dreharbeiten für die dritte Staffel der RTL-Serie Abschnitt 40. Im Mittelpunkt steht eine fiktive Berliner Polizeidienststelle. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.03.2004)
  4. Die eingefangenen Tiere würden dann bei der nächsten Polizeidienststelle abgeliefert und im dortigen Zwinger untergebracht werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Das große BKA darf aber nicht das, was jede kleine deutsche Polizeidienststelle zur Gefahrenabwehr darf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.01.2005)
  6. Ob Galerie oder Polizeidienststelle, keine der bisherigen Ideen war letzten Endes realisierbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2003)
  7. Hinweise zu den Gesuchten nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. ( Quelle: Die Welt vom 23.07.2005)
  8. Wer Angaben machen kann, wendet sich an das Polizeipräsidium München, Kommissariat 211, Telefon 29100 oder an jede andere Polizeidienststelle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2002)
  9. Hinweise nehmen das Potsdamer Polizeipräsidium (0331/283 3333) sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.11.2001)
  10. Hinweise nehmen die Kriminalpolizei der Direktion 1 in der Pankstraße 29 in Wedding unter den Rufnummern 466 44 06 02 und 466 44 05 54 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)