Polizist

  1. Der Polizist Lucas hat ein Auge auf ihn, und er erwähnt die Figur des Woodsman, also des Jägers, der Rotkäppchen aus dem Bauch des bösen Wolfs befreit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.05.2005)
  2. Der Südtiroler Polizist Huber siegte um eine Hundertstelsekunde vor dem Münchner Sepp Dostthaler, weil er die Ausfahrt aus dem "S" und die anschließende lange Gerade etwas präziser fuhr und weil die Italiener am Start den größeren Lärm veranstalteten. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Der Polizist erwidert freundlich: "Kein Problem". ( Quelle: Tagesschau vom 11.07.2005)
  4. Beispiel: Ein Polizist in Trier hat einen Fall mit Bezug nach Frankreich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.11.2004)
  5. Dennoch sagt Claudias Mann Olaf, Polizist: "Das Laufen macht sie frohgemuter." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.03.2005)
  6. Die Dialoge, deren Klischeehaftigkeit nur in der Verkürzung stimmt, drängeln sich nach vorn und wirken gerade in den professionell besetzten Rollen fatal: die Freundin, der Dealerchef, der Polizist wollen lieber Serienhelden sein als Silhouetten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Der Unterschied: Nils H. ist Berliner Polizist, Rudolf P. ist beim Brandenburger Landeskriminalamt in Basdorf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Bei der Durchsuchung wurde ein Polizist von einem Pitbull angegriffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Ein verdächtiger Polizist wurde bereits festgenommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.10.2002)
  10. Der Polizist erlitt schwerste Schädelverletzungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2002)