Pollenflug

  1. Alarm Fahr-Die wenigen Schauer haben den Pollenflug kaum geschwächt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Etwa ein Zehntel aller Menschen in Deutschland reagiert allergisch auf den Pollenflug. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Sie beschäftigen sich mit dem Pollenflug von Bt-Mais, der Frage der Resistenzbildung des Maiszünslers gegen Bt-Mais und mit der bereits in den USA beobachteten verringerten Schimmelpilzbelastung des Erntegutes im Vergleich zu konventionellem Mais. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Die Schlafzimmerfenster um fünf Uhr morgens, wenn der Pollenflug beginnt, schließen, Bettwäsche und Kleidung nicht nach draußen hängen, öfter Gesicht und Haare waschen - solche Vorsichtsmaßnahmen können die Beschwerden lindern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.04.2003)
  5. Sollten ihre Erzeugnisse darüber hinaus durch den Pollenflug weitere Fremdgene aufnehmen, könnten die gentechnisch veränderten Bestandteile schnell höher als 0,9 Prozent liegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.10.2003)
  6. Umstritten bei den Landwirten ist besonders die umfassende Haftung für gentechnische Verunreinigungen herkömmlich bestellter Felder durch Pollenflug. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.03.2005)
  7. Denn Verunreinigungen von Nachbarfeldern durch Pollenflug sind vorhersehbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2004)
  8. Allein durch Pollenflug auf dem Acker könnten manipulierte Bestandteile in sonst gentechnikfreie Produkte gelangen und diese verdrängen. ( Quelle: Junge Welt 1998)
  9. Lässt sich der Pollenflug nicht klar zuordnen, haften alle Bauern aus der Umgebung, die gentechnisch veränderte Pflanzen auf ihren Feldern kultivieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.09.2004)
  10. Der Pollenflug mache nicht an den Grenzen der Anbauflächen halt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)