Polnischen

  1. Der polnische Schriftsteller Andrzej Szczypiorski liest und diskutiert morgen im Polnischen Kulturinstitut, Thema: "Mein polnisches Dilemma". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Aus dem Polnischen von Henryk Bereska, Suhrkamp, Frankfurt am Main 2000, 90 S., 32 Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Bekannt wurde er als Politiker der Polnischen Bauernpartei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Polnischen Zeitungsberichten zufolge wollen die Ukraine 1700, Bulgarien 500, Ungarn 300 und die Fidschi-Inseln 100 Soldaten stellen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.05.2003)
  5. Ihr Nachfolger Rymaszewski wollte gestern vor Journalisten im Polnischen Kulturinstitut zu diesem Thema nicht Stellung nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Auch in der Zweiten Polnischen Republik hörten die Diskriminierungen zwar nicht auf, doch der jüdischen Bevölkerung wurden größere Freiheiten gewährt als in der Zarenzeit, und die Region rund um Nowogródek erlebte eine bescheidene Blüte. ( Quelle: Die Welt vom 18.06.2005)
  7. Specht denkt sich, dass die Manager des Polnischen nicht mächtig sein werden und dann deutsche Meister und Vorarbeiter, die die billigen polnischen Arbeitskräfte anleiten, gebrauchen können. ( Quelle: Neues Deutschland vom 17.05.2003)
  8. Im letzten Herbst hatte sie als Reaktion auf die Preußische Treuhand die Gründung einer Polnischen Treuhand angekündigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2005)
  9. Nach einem Informatikstudium war er bis 1984 Dozent für Industriecomputerisierung an der Polnischen Akademie der Wissenschaften. 1981 gründete er dort eine Solidarnosc-Sektion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Dem ehemals größten Hersteller, den Polnischen Staatsbahnen (PKP), wurde im vergangenen Jahr vom Europäischen Palettenpool die Lizenz entzogen. ( Quelle: Die Welt vom 21.07.2005)