Polowetzer

  1. Zwei Russen, die rhythmisch und melodisch aus dem Vollen schöpften, stimmten das Publikum auf die ekstatischen Ausbrüche der Carmina Burana ein: Mussorgski mit seiner "Nacht auf dem kahlen Berge" und Borodin mit seinen "Polowetzer Tänzen". ( Quelle: DIE WELT 2001)