Polygram

← Vorige 1
  1. Wäre die Polygram irgendwann einmal der Meinung, "daß ich hier die Dinge völlig anders machen müßte, hätte ich kein Problem damit, einfach zu gehen". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Die Viva Fernsehen GmbH & Co. KG, gegründet von Warner Music Germany, der Polygram Holding GmbH, der Sony Medienbeteiligungsgesellschaft sowie von EMI Electrola GmbH, erschien 1993 auf Deutschlands Mattscheiben. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Plattenfirmen und Handelsketten verhielten sich aber praktisch wie Kartelle. der Markt wird zum Großteil von Riesen wie Polygram, Warner Records und Thorn EMI auf der einen und von wenigen Handelsgruppen auf der anderen Seite bestimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Sie lernte Verlagskauffrau in einer Werbeagentur und war dann 15 Jahre lang in der Vertragsabteilung des Schallplattenriesen Polygram tätig. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.02.2005)
  5. Nach dem Verkauf von Polygram wird der Elektonikkonzern über 10 bis 15 Mrd. hfl verfügen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Seagram will alle Anteile an Polygram erwerben. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Der anglo-niederländische Medienkonzern Polygram mit einem Marktanteil von 16,5 Prozent und Künstlern wie Bon Jovi, Janet Jackson, Elton John, Sting und U2 weltweit die Nummer eins auf dem Tonträgermarkt will nun auch in Hollywood ganz groß rauskommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Doch das Management in London blockt ab: "Kein Kommentar", heißt es bei Polygram. ( Quelle: Welt 1996)
  9. So war auch der bislang erfolgreichste britische Kassenschlager "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" nicht zufällig von dem internationalen Großproduzenten Polygram finanziert, einer Hollywood-Filmfirma in großteils niederländischem Besitz. ( Quelle: Die Zeit (20/1997))
  10. Die Polygram hat weltweit jeden dritten Arbeitsplatz getilgt. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1