Polymere

← Vorige 1 3 4
  1. Das zusammenrollbare Display: Lichtemittierende Polymere sind die Grundlage für den leichten und preiswerten Monitor der Zukunft. ( Quelle: Die Zeit (06/2002))
  2. Mit Hilfe dieses Handwerkzeugs konnte Chu in den vergangenen Jahren eine seit langem unbeantwortete Frage untersuchen: Wie bewegen sich Polymere lange kettenförmige Moleküle in einer Flüssigkeit wie Wasser? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Denn die Polymere haben einen entscheidenden Nachteil: Die Leistung dieser elektronischen Bauteile ist äußerst gering. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.07.2002)
  4. "Die Geschäftsbereiche Polymere und Zwischenprodukte, Performance-Materialien sowie die Service-Bereiche dürften für ein recht gutes Umsatzwachstum gesorgt haben", sagt WGZ-Bank-Analyst Andreas Theisen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Daß manche Polymere den elektrischen Strom leiten, andere sich halbleitend verhalten wie die Grundwerkstoffe der Elektronik Silizium, Galliumarsenid oder Indiumphosphid, ist schon seit den sechziger Jahren bekannt. ( Quelle: bild der wissenschaft 1994)
  6. Museumsfachleute warnen vor der lebhaften Chemie der Polymere, die Unesco gibt Listen zum desaströsen Langzeitverhalten von Kunststoffen heraus. ( Quelle: Die Zeit (36/2004))
  7. Die Forscher bedampften verschiedene Polymere mit radioaktiv markiertem Silber und bestimmten den sogenannten Kondensations-Koeffizienten. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. Der Aufwärtstrend zeigte sich vor allem in den Sparten Polymere und Gesundheit. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Im Prinzip ist die Lösung einfach: Jeder Bildpunkt muss aus drei winzigen Klecksen unterschiedlicher Polymere bestehen, die rot, grün und blau leuchten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Wie in einem dreidimensionalen Fischernetz sind in dem Klebstoff viele Molekülketten, so genannte Polymere, miteinander verbunden. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.07.2002)
← Vorige 1 3 4