Portefeuilles

← Vorige 1
  1. Das Spektrum ihrer Ratschläge reicht von Kaufempfehlungen bis zum Vorschlag, die Branche in den Portefeuilles unterzugewichten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Nichtsdestotrotz empfahl sie im Januar den Aktienanteil in den Portefeuilles von 72 auf 70 Prozent zurückzufahren. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die Kontrakte werden von der Kundschaft wahlweise zur Absicherung eigener Portefeuilles und Zahlungsvereinbarungen (etwa gegen Währungsschwankungen) oder spekulativ genutzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.09.2003)
  4. Wesentlich besser lässt sich die ECU-Rendite mit Hilfe eines Portefeuilles von EWS-Obligationen erklären. ( Quelle: Schweizer Wirtschaft)
  5. Markowitz schlägt dazu vor, aus der Menge der im Sinne der Modellformulierung »zulässigen« Portefeuilles diejenigen auszuscheiden, die eindeutig schlechter sind als andere. ( Quelle: Fischer Boersenlexikon)
  6. Da die deutschen Dividendentitel in den Portefeuilles institutionelle Anleger bisher übergewichtet waren, ist eine Ausrichtung auf europäische Blue Chips nur zu Lasten des deutschen Aktienmarktes möglich. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Außerdem ermöglichen die Überprüfungs- und Auswahlmöglichkeiten dem Benutzer, das Renditeprofil ihres Effektenbestands zu optimieren und die Leistung des Portefeuilles im Hinblick auf einen von ihnen ausgewählten Index zu verfolgen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. Im Jahr 2002 erhöhten sich diese Summen auf 3,9 Prozent des Wertes der jeweiligen Portefeuilles (2001: 2,7 Prozent). ( Quelle: Die Welt Online vom 11.06.2003)
  9. Die internationale Diversifizierung der Portefeuilles auch jenseits der OECD-Zone ist bereits in den neunziger Jahren angelaufen, wurde dann aber abrupt gestoppt, als die mexikanische Schuldenkrise ausbrach und zu einem Börsenkrach führte. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. "Ziel des Portefeuilles ist, den S&P-Global-1200-Index zu schlagen", erklärt der Stratege. ( Quelle: Die Welt vom 06.01.2005)
← Vorige 1