Pose

  1. Dass der Film nichts Neues zeigt, unser Bild der Provinz nicht in Frage stellt, ohne sich umgekehrt in eine "bösartige" Pose zurückzuziehen, ist dabei gerade seine Tugend. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2005)
  2. Nach außen gefallen sich Teile der Parteibasis aber nach wie vor in der Pose der Opposition. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Hier können sich die Besucher dem tragischen Liebespaar in der berühmten Pose gleich (Foto) in die Ferne blickend fotografieren lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Einer, dem die Pose des Superstars fremd war und der selbst dann weiter Lieder sang, als sich die Musik mit ihren postmodernen Experimenten gerade selbst abschaffte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.03.2004)
  5. So ganz unschuldig an der medialen Aufbereitung des Privatlebens ist der Künstler, der die Pose und die Präsentation allzu gut kennt, natürlich nicht. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.09.2004)
  6. Die braungebrannten Schönlinge mit ihren wohlproportionierten Körpern legen sich in Pose, stürzen ihre Muskeln in die Meeresfluten, lassen manch ein Homo- herz höher schlagen. ( Quelle: TAZ 1995)
  7. Soldaten in grauer Wehrmachtsuniform, angetan mit Stahlhelm und Waffen, werden irgendwelcher Gnadenvorgänge teilhaftig, bevölkern teils knieend, teils in martialischer Pose das Gemälde. ( Quelle: TAZ 1989)
  8. In der Pose des kleinen Davids, der sich gleich mit mehreren Goliaths anlegt, holen die freidemokratischen Redner zum Rundumschlag aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Aber müde sieht er aus, wenn er nicht gerade, wie bei der Verabschiedung auf dem SPD-Parteitag in Karlsruhe, noch einmal die Arme hochreißt zu der Pose, die die seine war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2005)
  10. Fast läge der Gedanke nahe, Zlatko sei der einzige Mitbewohner, der sich nicht vor dem Fernsehpublikum in eitle Pose werfe - wer würde schon offen seine völlige Unzulänglichkeit zur Schau stellen wollen? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)