Postille

  1. Seinem Zorn macht er auf Tonband Luft - und gibt sich empört, als seine Bekenntnisse plötzlich in einer linken Postille ("diesem Schmierblatt") landen. ( Quelle: Die Zeit (11/1982))
  2. Ihre Leser werden wissen, dass "Das Magazin" früher nicht "Postille" war und wegen "Busenbildern" gekauft wurde, wie Schröder notiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Dies belege die bundesweite Postille des linksautonomen Spektrums "Hoppetosse". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Froh war er, wenn er mal einem Kollegen den Arbeiterkampf, die Postille seiner Partei, verkaufen konnte. ( Quelle: Die Zeit (36/2000))
  5. Die Wahrheit aber ist: Ich kannte, wie die meisten, nur die Irving-Passage aus dem Interview mit der Postille bekennender Unbelehrbarkeit "Junge Freiheit", nicht den Text darüber hinaus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.03.2005)
  6. Köln liegt im Rheinland, Bayer Leverkusen ist dort zu Hause, und so wird diese Postille jener Fraktion zugerechnet, die Jens Nowotny zum Abwehrchef befördern will. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Herausgeber und Autor der Postille ist Hans-Jürgen Irmer, Vertreter der CDU im hessischen Landtag. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.05.2001)
  8. Nachdem die Debatte über die Frage, ob und wenn ja, wie das Fest/ speziell in Kreuzberg - abgehalten werden soll von der Stadteilzeitung 'Süd-Ost-Express` und der autonomen Postille 'Interim` eröffnet worden war, fand am vergangenen Mittwoch dazu ein "1. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. In der neuesten Ausgabe der Postille Einheit und Kampf empfiehlt NPD-Parteichef Günter Deckert (54) seinen "jungen Kameraden", die "idealistischen Frontkämpfer nicht sinnlos zu verheizen, denn sie werden noch gebraucht". ( Quelle: Die Zeit 1995)