Postsparbuch

  1. Das gute alte Postsparbuch ist nach wie vor in einigen Ländern - beispielsweise Großbritannien oder Finnland - die günstigste Alternative. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Solange das Postsparbuch gerade 0,02 Prozent Rendite bringt, lohnt kaum die Kontoeröffnung. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. In manchen Ländern ist das Postsparbuch nach wie vor die günstigste Alternative. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Neben den Waren, die ohnehin in dem Geschäft angeboten werden, können beim Ladeninhaber auch Pakete abgegeben, Auszahlungen vom Postsparbuch getätigt und Briefmarken gekauft werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Dänemark (Kaufkraft einer D-Mark liegt bei 0,77 DM): Mit Eurocheques, Kreditkarte oder Postsparbuch ist man immer flüssig. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Spanien (1,10 DM): Ob EC- oder Kreditkarte, Schecks oder Postsparbuch - in Spanien gibt es bei der Zahlung keine Probleme. ( Quelle: TAZ 1997)