Postwertzeichen

2 Weiter →
  1. Direkt nach Drucklegung 2001 war das Postwertzeichen wegen des Einspruchs eines Hepburn-Sohnes verboten und nicht in Umlauf gebracht worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.01.2005)
  2. Das Postwertzeichen muss gekauft werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.01.2002)
  3. Der Beschluß, nach Erreichen der Einheit auch für die deutschen Postwertzeichen die Konsequenz zu ziehen, erwies sich schwieriger als erwartet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Königreiche Bayern und Württemberg behielten ihre Posthoheit und gaben eigene Postwertzeichen heraus, obgleich sie zum Deutschen Reich gehörten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Das gleiche gilt für die Postwertzeichen, für die WISO lediglich 16,25 Euro zahlen musste. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.02.2004)
2 Weiter →