Potential

1 2 6 8 10 54 55
  1. Dabei sieht das Unternehmen durchaus noch weiteres Potential in dieser Marke. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Der Entschluß Amerikas, sein gewaltiges wirtschaftliches und politisches Potential für die Erhaltung der in der Welt übriggebliebenen freien Völker einzusetzen, ist gefaßt. ( Quelle: Die Zeit (07/2001))
  3. Die FDVP präsentierte sich mit diesem ersten Parteitag als moderne, bürgerliche Formation mit überraschendem Potential. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Das Potential aber ist so niedrig wie schon lange nicht mehr. ( Quelle: Tagesschau vom 08.02.2005)
  5. Danach wird das Potential einer Zelle elektrisch gemessen, andere einzelne Zellen werden gezielt mit Laserblitzen stimuliert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Nach einer Studie seines Ministeriums besteht in Deutschland ein Potential von knapp 2,9 Millionen Telearbeitsplätzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Ende 1995 hätten sich "4,5 Billionen Mark Barvermögen in privater Hand" befunden, "viel Potential für Stiftungen" - und für reiche Kulturhilfe angesichts der öffentlichen "Armut". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Der 36 Jahre alte frühere Profi bei Frankfurt und Nürnberg, der sich mittlerweile in Cassis ein nettes Anwesen zugelegt hat, sagt: "Ich will nicht wechseln, weil die Mannschaft viel Potential hat. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Weil das Potential der Schüler in den Grundschulempfehlungen allzu oft falsch eingeschätzt werde, will die SPD diese Empfehlungen komplett abschaffen und durch individuelle Förderpläne ersetzen. ( Quelle: Die Welt vom 26.10.2005)
  10. Hilmer: Wir haben im letzten Deutschlandtrend, als die Zahlen bereits publik waren, das Potential der Rechtsradikalen abgefragt. ( Quelle: Tagesschau vom 08.02.2005)
1 2 6 8 10 54 55