Potenziale

  1. Die Arbeitnehmer wollen nur zeigen, dass sie gewisse Potenziale an Ärgernis entwickeln könnten, und das wird ja auch vorausschauend zur Kenntnis genommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.04.2002)
  2. Klotz: Es würde sich auch für die übrigen Bundesländer rechnen, die Potenziale Berlins zu stärken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.08.2003)
  3. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass oftmals gerade an den Schnittstellen zwischen den verschiedenen Disziplinen die größten Potenziale für radikale Innovationen stecken. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.04.2002)
  4. Man sollte also vorsichtig sein, allein der Embryonenforschung therapeutische Potenziale zu unterstellen und den Verzicht darauf als unverantwortlich gegenüber leidenden Menschen darzustellen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Der Altenbericht zeigt Wege auf, wie die brachliegenden Potenziale genutzt werden können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.08.2005)
  6. Die Bundesrepublik könne es sich nicht länger leisten, "auf Potenziale und Talente, insbesondere von Migrantenkindern zu verzichten". ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 16.07.2005)
  7. Durch die erfolgreiche Restrukturierung des Konzerns und der die Diversifikation auf mehrere Standbeine bietet die Aktie langfristig auch für begrenzt spekulative Anleger gut Potenziale. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. In den jeweiligen Fässern sind Potenziale gespeichert, die kurz davor sind, die Form zu sprengen", kommentiert Eckhard Fuhr die Berliner Ereignisse. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.11.2005)
  9. In einigen Ländern, insbesondere den USA, gebe es dagegen überraschend große Potenziale für weitere Verfahren gegen Holocaust-Täter, teilte das Zentrum am Freitag in Jerusalem mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.04.2004)
  10. Im Wald liegen ungenutzte Potenziale. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2004)