Präferenzen

  1. Wir müssen akzeptieren, dass unterschiedliche Gesellschaften unterschiedliche Präferenzen haben. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  2. Ihre Präferenzen sind Duett und Gruppe, die Disziplinen, die an diesem Wochenende anstehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2002)
  3. Seit die Umfragewerte auf einen Regierungswechsel hindeuten, zeigt sich nun aber auch in den persönlichen Präferenzen eine Absetzbewegung hin zu Merkel. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.09.2005)
  4. Seine sexuellen Präferenzen stehen jedoch außer Frage: Er will Frauen. ( Quelle: )
  5. Es war nicht immer so, dass Samaranchs Präferenzen auch die beste Lösung darstellten für das IOC. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2001)
  6. Überdurchschnittliche Präferenzen für Runde finden sich bei den mittelalten, 30- bis 59Jährigen Hamburgern. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Natürlich müssen es die in den USA besonders argwöhnisch beäugten Franzosen sein, die vormachen, wie man im Kino ganz unbefangen mit sexuellen Präferenzen, Rollen und Nöten umgehen kann. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.02.2005)
  8. MC Lyte stellt aber nicht nur Bedingungen hinsichtlich ihres Haushalts, ein Stück wie "Keep On Keepin' On" ist ein Verzeichnis ihrer sexuellen Präferenzen: Was wie lange wo getan werden muß, damit Frau Lyte Befriedigung findet. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Indem NGO's den Bürgern zusätzliche Wege öffnen, gegenüber den Regierungen und der Wirtschaft auf ihre Präferenzen aufmerksam zu machen, steigern sie zugleich auch ihre eigene Legitimität. ( Quelle: FREITAG 2000)
  10. Erstaunlicherweise ist es bei rein ökonomischer Betrachtung genau umgekehrt: Der Markt paßt sich den wirtschaftlichen Präferenzen der Menschen an. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)