Präsente

1 3 Weiter →
  1. "Erhalten auch andere Beschäftigte der Stadtverwaltung zum Geburtstag und zu Weihnachten Geschenke und Weihnachtsgrüße", fragt die CDU und will wissen, nach welchen Kriterien die Stadträtin ihre Präsente vergeben hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Klar, auch in anderen Wahlkämpfen seien die Menschen an die Stände gekommen, doch wollten die damals hauptsächlich nur die üblichen Präsente: Kugelschreiber, Flaschenöffner, Feuerzeuge und Buttons. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.09.2002)
  3. Argumente und nicht Präsente sollen überzeugen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2002)
  4. Dort werden miese Präsente für einen guten Zweck versteigert - und Sie könnten alte Bekannte wieder treffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2003)
  5. Neben dem Tafelsilber und den 'zwischengelagerten Geschenken' birgt die 'Silberkammer' auch den Großteil jener Präsente, die OB Ude seinerseits im Namen der Stadt überreicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Schließlich gibt es doch schöne komplett kalorienfreie Präsente. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Im vergangenen Jahr hatten 467 Anbieter aus zehn asiatischen Ländern erstmals parallel zur Ambiente Haushaltswaren, Kleinmobiliar, Schmuck, Präsente und Accessoires ausgestellt, knapp zwei Drittel davon kamen aus China. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2004)
  8. Wahrscheinlich werden die ungewöhnlichen Präsente der lieben Verwandtschaft nicht gerade unter dem Weihnachtsbaum präsentiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2003)
  9. Diese Präsente sind der Lohn für die Teilnahme an dem Preisausschreiben, das der Wirtschaftshof anläßlich des "Mittsommermarktes" in der Altstadt veranstaltet hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Sie kauft nämlich seit einiger Zeit Präsente prinzipiell im Laden "Gecko" in der Winsstraße 51 (Prenzlauer Berg). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
1 3 Weiter →