Prävention

  1. Es werde auf diese Weise nachweislich die Prävention gefördert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Sportmedizin habe sich vor allem der Prävention verschrieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2001)
  3. Dass sich Prävention und Projekte langfristig nicht nur im sozialen Zusammenleben, sondern auch ökonomisch auszahlen, betonte Schwalbachs Erste Stadträtin Christiane Augsburger (SPD). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2004)
  4. Prävention heißt dann das gemeinhin positiv besetzte Zauberwort, mit dem Eingriffe in die Freiheit bemäntelt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2005)
  5. Damit ist es dann wahrscheinlich möglich, noch ein Vierteljahr danach eine kurze lokale Betäubung nachzuweisen - das kann man ja nicht mehr als sinnvolle Prävention gegen Doping bezeichnen. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.01.2005)
  6. Es handelt sich um eine Kombination, die der Prävention von Arteriosklerose eine neue Dimension eröffnen könnte", sagte er. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Er schwört auf Prävention. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.04.2005)
  8. Wir werden Kurse in Gesundheitsberatung abhalten, in Familienplanung, Sexualerziehung, Schwangerenvorsorge, über Menopausen-Probleme, Krebsvorsorge, Prävention von Geschlechtskrankheiten und Aids, und wir werden Selbsthilfegruppen einrichten." ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Der Sportmediziner erklärt: "Beispielsweise ist es ein Unding, daß die Krankenkassen die Kosten für die auf Prävention angelegte sportärztliche Untersuchungen nicht übernehmen." ( Quelle: Welt 1999)
  10. Projektbereich C: Statuspassagen innerhalb der Erwerbsarbeit C 1 Prävention, Rehabilitation und Kassenpolitik – Institutionelle Regulierung im Wandel? ( Quelle: Jahresbericht DFG 1995)