Prüfungsleistungen

  1. Die dabei erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen sollen von der jeweiligen Stamm-Universität anerkannt werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.11.2004)
  2. Fünf statt vier Fächer im Examen soll es künftig geben, darunter oligatorische Prüfungsleistungen in den Kernfächern Mathematik, Deutsch, einer Fremdsprache und Geschichte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Studien- und Prüfungsleistungen der jeweils anderen Hochschule sollen auf der Grundlage von so genannten Kredit-Punkten (ECTS-System) anerkannt werden, wie sie bei Bachelor- und Masterstudiengängen üblich sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2003)