Preisanpassungen

  1. "Es gibt die Tendenz, daß es in absehbarer Zeit zu Preisanpassungen kommen wird." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.01.2005)
  2. Bei Preisanpassungen müsse man sich erst mit den Ministerien, Umwelt- und Fahrgastverbänden sowie im Regionalverkehr mit den Ländern und Genehmigungsbehörden verständigen. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.09.2004)
  3. Mengenbedingt betrug das Umsatzplus 14 Prozent, Preisanpassungen sorgten für das übrige Wachstum. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Mit zwei Preisanpassungen seit Herbst ist nach Ansicht Bauers aber nun die Preiswende vollzogen. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.04.2004)
  5. Gegenüber 1999 stieg der Umsatzerlös um 16 Prozent auf 2,081 Milliarden Mark. Gründe für den Zuwachs waren unter anderem Absatzsteigerungen bei Strom und Gas sowie ölpreisbedingte Preisanpassungen bei Gas und Wärme. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Das führe bei Preisanpassungen zu einer zeitlichen Verzögerung von rund sechs Monaten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Der Margenverfall hat vor allem mit dem harten Wettbewerb unter den Tankstellen zu tun, die sich durch immer hektischere Preisanpassungen einen Vorteil gegenüber umliegenden Stationen versprechen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2005)
  8. "Weitere Preisanpassungen für Erdgas werden in Deutschland notwendig aufgrund der anhaltend steigenden Importpreise", sagte E.ON-Energie-Chef Johannes Teyssen am Donnerstag in München. ( Quelle: Frankenpost vom 17.06.2005)