Presse

  1. Die Presse: Vom Ehrgeiz zerfressen. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.07.2003)
  2. Vielleicht sind es das von den Kommunarden beschworene Pathos der Vergangenheitslosigkeit und die Phantasie schuldloser Triebe, die das nachgerade ekstatische Interesse der Presse an dieser relativ kleinen Gruppe erklären können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Allein mit der Presse mochte Häßler nicht sprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.04.2003)
  4. Die meisten der PS-starken Fahrzeuge stehen nach Angaben der Presse unbenutzt auf ihrem gigantischen Parkplatz am Flughafen von Genf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Jüngstes Forschungsobjekt des Dieburgers: die Nachrichtenzentrale Austria Presse Agentur (APA). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2005)
  6. Doch waren Angaben aus diesem Bericht - wie bereits in den Vorjahren - bereits vorab der deutschen Presse zugespielt worden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Er ist auf die englische Presse sauer. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.06.2004)
  8. Die Regierungen Ägyptens und Algeriens haben mittlerweile vor der internationalen Presse die Beweise für die Einmischung des Iran in die inneren Angelegenheiten ihrer Länder erbracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Hier `n Kaufhaus, da `n Kaufhaus, Schwimmhalle renoviert, dann will er `n Spaßbad bauen, da geht die Schwimmhalle pleite, aber Leissner präsentiert der Presse schon wieder den nächsten Spatenstich. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Nach der Tagung zeigte sich Bernd Doll, Oberbürgermeister aus Bruchsal, vor der Presse schon damit zufrieden, daß darüber "wenigstens eine Gesprächsbereitschaft des Landes erkennbar" sei, auch wenn man im Ergebnis noch weit auseinanderliege. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)