Preußen

  1. "Preußen ist gegenwärtig und scheint uns doch so merkwürdig fern." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Anno 1816 verfügte Friedrich Wilhelm III. von Preußen, dass der letzte Sonntag vor dem Advent als "Feiertag zum Gedächtnis der Entschlafenen" zu begehen sei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Nach Informationen dieser Zeitung verlangt der Beauftragte des Kaiser-Urenkels Franz-Wilhelm Prinz von Preußen drei Millionen Euro von der IBB zurück. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2005)
  4. Für Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, war ohnehin der Blick vom Schlossberg das Entscheidende: "Paradiesisch schön" soll er den Ausblick genannt haben. ( Quelle: )
  5. So lag der Schwerpunkt auf dem Bauingenieurwesen, denn Preußen brauchte neben Brückenbaumeistern loyale Bauaufseher und Landvermesser. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Und der moderne Adel in Preußen, Deutschland, Österreich, Italien? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Zwar verhinderte die öffentliche Empörung in Preußen die Ausführung, doch war Rußland nach dem Krimkrieg bündnisbedürftig, und außer von Preußen gab es kein Angebot. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.12.2004)
  8. Zwar verhinderte die öffentliche Empörung in Preußen die Ausführung, doch war Rußland nach dem Krimkrieg bündnisbedürftig, und außer von Preußen gab es kein Angebot. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.12.2004)
  9. Der Fürst führte die Stein'schen Reformen in Preußen fort; versuchte eine gleichmäßige Besteuerung einzuführen, hob die strenge Zunftordnung auf sowie die Beschränkungen der Gewerbefreiheit. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.06.2003)
  10. In Preußen Münster haben die Köpenicker im nächsten Heimspiel den, auf den ersten Blick, letzten ernsthaften Rivalen vor der Brust, das Restprogramm kommt aus Mittelfeld und Abstiegszone. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.04.2001)