Prigov

  1. Prigov ist ein Grenzgänger zwischen Bild und Text und verknüpft seine Installationen mit sprachlichen Elementen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. "Das dritte Auge" nennt Prigov seine neue, esoterisch wirkende Serie überarbeiteter Kopien von fotografischen Porträts aus Zeitschriften. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Diejenigen, die daran teilhatten, können beruhigt wieder vorbeischauen - von dem Moskauer Soundpoeten Dmitri Prigov abgesehen, ist kein Künstler vom letzten Jahr noch mal dabei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2003)