Primarstufe

  1. Mit dem Gesetz wird die staatliche Schulpflicht von fünf auf acht Jahre verlängert, was praktisch das Ende der Primarstufe an den Koranschulen bedeutet. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. In Zeiten knapper Kassen müsse zudem darüber nachgedacht werden, die Primarstufe (Grundschule) durch Umschichtungen von Mitteln aus der wesentlich besser ausgestatteten Sekundarstufe zu fördern. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.07.2003)
  3. Unsere Investitionen in der Primarstufe sind im internationalen Vergleich nicht ausreichend. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.08.2005)
  4. Insgesamt werde in Deutschland die für den späteren Bildungserfolg wichtige Primarstufe finanziell zu knapp gehalten. ( Quelle: Netzeitung vom 09.01.2003)
  5. Alle nach der Pisa-Studie vorgelegten Reformvorschläge für das deutsche Bildungssystem räumten der Primarstufe nicht die gebührende Bedeutung ein. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.03.2002)