Privathochschulen

  1. Erfolgreiche Privathochschulen wie die Leon-Kozminski-Hochschule für Business und Management in Warschau haben daraus klare Konsequenzen gezogen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.10.2004)
  2. Denn zahlreiche Privathochschulen setzen auf eine Finanzspritze des Staates. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.05.2002)
  3. An den Privathochschulen sei es noch viel teurer, aber dort gebe es zumindest Stipendien für Hochbegabte aus sozialschwachen Verhältnissen. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.10.2005)
  4. Die staatlichen Universitäten haben den supermodern ausgestatteten Privathochschulen mit Computern, Sprachlabors, Videolesesälen, eigenen Verlagen und Filmstudios kaum etwas entgegenzusetzen. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Besonders teuer kommen die vielen Privathochschulen, an denen 80 Prozent der Studenten eingeschrieben sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)