Privatkonsum

  1. Grund sei der schwache Privatkonsum in Folge von niedrigen Bonuszahlungen. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  2. Damit wird der Privatkonsum zum letzten Opfer des bevorstehenden Anpassungsprozesses. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.09.2002)
  3. Die außenwirtschaftlichen Impulse dürften angesichts der robusten Weltkonjunktur stark bleiben, wohingegen der Privatkonsum "nicht recht von der Stelle zu kommen" scheine, heißt es in dem am Freitag in Berlin veröffentlichten jüngsten Monatsbericht. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 15.10.2005)
  4. Finanz- und Wirtschaftsministerium entwickelten ein beängstigendes Szenario, sollten die Dänen den Euro ablehnen: Dann würden in Dänemark die Zinsen steigen, was 20.000 Arbeitsplätze kosten und rund fünf Milliarden Mark dem Privatkonsum entziehen würde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Der Privatkonsum, so stellt es in seiner jüngsten Konjunturanalyse fest, sei deutlich reger als erwartet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)