Privatperson

  1. Vielleicht greift man auch in der Sprachwahl daneben oder es rutscht zu viel durch, was mit einem selbst als Privatperson zu tun hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.10.2005)
  2. Kann man die Etappen der Tour de France auch als Privatperson absolvieren? ( Quelle: Spiegel Online vom 21.07.2004)
  3. Verstöße gegen den Vereinskodex können bei einer Schiedsstelle angezeigt werden von jeder Privatperson und jeder Institution wie etwa von Patienten, Ärzten, Unternehmen, Krankenkassen oder Behörden. ( Quelle: Neues Deutschland vom 17.02.2004)
  4. Warum sie das Geld nicht auch als Privatperson zur Bekämpfung der Armut einsetzen könne, erklärte sie nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Auch wenn Frau Trinkwitz den Leserbrief als 'Privatperson' geschrieben hat, wäre es für den SZ-Leser schon aufschlußreich gewesen, ihre tatsächliche 'Herkunft' zu erfahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Welt: Denken Sie jemals: Ich will wieder einfach nur eine Privatperson sein? ( Quelle: Die Welt vom 31.05.2005)
  7. Bisher war in solchen Fällen die Erstattung der Mehrwertsteuer umstritten, da diese Steuer beispielsweise beim Kauf eines Autos von einer Privatperson nicht anfällt. ( Quelle: Tagesschau vom 07.07.2005)
  8. Das Projekt am Spreedreieck managt Müller-Spreer übrigens als Privatperson und nicht mit seiner Entwicklungsfirma Projektwerke AG im Rücken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.08.2004)
  9. Aber es ist möglich, dass sich Gewalttäter auf diese Demonstrationen und die von einer Privatperson für den Donnerstag angemeldete Protestveranstaltung draufsetzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.05.2002)
  10. Der Weg zum Patent ist für den Großkonzern derselbe wie für die Privatperson: Sie müssen einen Antrag auf Erteilung eines Patents mit Beschreibung und Zeichnung der Erfindung ausfüllen, wobei eine Anmeldegebühr von 60 Euro anfällt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.04.2004)