Privilegierten

← Vorige 1 3
  1. Von Konsequenzen für die Privilegierten ist dabei bis jetzt nicht die Rede. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Von dieser Nähe, wie sie für deutsche Konzernchefs nicht unüblich ist, können Mittelständer nur träumen - und malen sich deshalb gerne die Einflussmöglichkeiten aus, die die Privilegierten auf Regierung und Gesetzgebung haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2002)
  3. Obwohl er nicht, wie Goethe, zu den Privilegierten gehörte. ( Quelle: Die Welt vom 07.05.2005)
  4. Während früher Spielbanken den Privilegierten und Reichen vorbehalten waren, ist das Besucherspektrum heute groß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2002)
  5. Weil er zu den Privilegierten zählte, war es ihm möglich, visabewehrt den unterbrochenen Spaziergang "drüben" fortzusetzen. ( Quelle: TAZ 1993)
  6. Amerika ist ein Traum: ganz nah an Eden für die Privilegierten und Hoffnungsvollen dieser Erde, aber eine böse Luftspiegelung für alle, die keinen Zugang zum Land der unbegrenzten Möglichkeiten finden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2003)
  7. Zu Recht; wenn das soziale Kapital das vorausgesetzte Gefälle von ökonomischem und kulturellem Kapital ausdrückt und seinerseits bekräftigt, dann reproduziert und erweitert es die Kluft zwischen Privilegierten und Marginalisierten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2001)
  8. Noch vor wenigen Jahren gehörten Atomphysiker und Chemiker im Moskauer Imperium zu den Privilegierten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. In Vrygrond gehört er damit allerdings zu den Privilegierten. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Mit Kindermädchen und Köchin wohnte man elegant in der Letna-Straße, der Vater arbeitete als Direktor im Stahlwerk Poldi Kladno und zählte zu den Privilegierten im Nazi-Protektorat Böhmen und Mähren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.04.2002)
← Vorige 1 3