Probe

  1. Noch vor der ersten Probe habe man 32 Vorstellungen verkauft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2005)
  2. Das Gedicht als Träger der Schönheit wird selbst zur Probe darauf, ob die "ewige, grausame Zerstörung", die Keats in der Welt am Werk sieht, überwunden wird oder nicht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Dieses Genre der absichtsvollen Kreuzung der Lebenswege und schicksalhaften Verstrickung eines ausgreifenden Figurenensembles ist auch ein ideales Format, um den Mythos vom Schmelztiegel USA auf die Probe zu stellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Am Fall Bierhoff ist der schon vorab gerühmte Mannschaftsgeist auf eine harte Probe gestellt worden; denn der Stürmer hätte Anlaß gehabt, frühzeitig die Lust zu verlieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Alles beginnt um 18.15 Uhr mit der offiziellen Begrüßungsrede des Intendanten Peter Mussbach, der sich um 19 und um 20.30 Uhr eine je einstündige öffentliche Probe zur Everding-Inszenierung der "Zauberflöte" anschließt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2005)
  6. Die Probe wird durch das alberne Geschwätz der beiden Rezensenten, Dangle und Sneer, und die ebenso unsinnigen Zwischenbemerkungen des Autors ad absurdum geführt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Die erste Probe auf den verschmitzten Stil des neuen Präsidenten lieferte dabei der alte, noch eine Überraschung. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.07.2004)
  8. Auf einer dieser Bänke saß Fritz Marquardt klein, drahtig, um seinem Freund Heiner Müller in nicht wiederzugebender Weise zu sagen, daß die Probe ganz gut und schön gewesen, aber von der "Partitur" des Textes noch zu wenig zu spüren sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Durch die stetigen Fortschritte in der Wissenschaft werden Medikamente aber immer länger nachweisbar, so dass im schlimmsten Fall eben eine positive Probe herauskomme. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2004)
  10. Vor dem Experiment hatte der "Testpapst" die Probe aufs Exempel gemacht. ( Quelle: Die Zeit (11/1968))