Produktionsweise

← Vorige 1
  1. Auf den aber ist der Öko-Landwirt auf Grund seiner Produktionsweise finanziell angewiesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2004)
  2. Es sind nicht nur die landwirtschaftliche Produktionsweise umzustellen, sondern die Konsumgewohnheiten von allen Menschen. ( Quelle: Die Zeit (15/2001))
  3. Denn die heutige Produktionsweise setzt nicht in erster Linie auf Wiederverwendung, sondern auf die permanente Herstellung neuer Produkte. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Der Grund dafür liegt in der klassischen Produktionsweise der Hersteller, die zwar mit Designern zusammenarbeiten, jedoch nicht mit Technologiefirmen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Negativ auf das Ergebnis hätten sich aber auch die hohen Restrukturierungskosten ausgewirkt, mit denen PWO auf die veränderte Produktionsweise der Automobilindustrie reagiert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Politisches Ziel war es, mit Hilfe des Marshallplans die kapitalistische Produktionsweise in Westeuropa abzusichern, insbesondere in der Systemkonkurrenz zu den kommunistischen Staaten. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Die Produktionsweise an Ihrem Haus ist aber so anders, dass die Frage erlaubt sein muss, ob Sie sich nicht manchmal als Ausbeuter vorkommen mit den 150-Mark-Gagen pro Abend, die Sie zahlen, und keine Versicherung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die kapitalistische Produktionsweise verändert sich. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. In der Parabel auf die kapitalistische Produktionsweise kommen die Götter am Ende zu dem Schluß, die Menschen könnten in dieser Welt kein moralisch gutes Leben führen: "Gute Vorsätze bringen sie an den Rand des Abgrunds, gute Taten stürzen sie hinab." ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Diese wiederum sind von einer unverändert bestehenden Produktionsweise gekennzeichnet. ( Quelle: Junge Welt 2000)
← Vorige 1