Professionalität

  1. Die Teilnehmer dürfen zu Recht mehr Sorgfalt und Professionalität erwarten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Dieser wiederum kritisiert mangelnde Professionalität. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 07.02.2005)
  3. "Solche Professionalität ist selten", sagte er. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Der Vollzug kann mit Professionalität und Technik die Gefahr für Ausbrüche, Geiselnahmen und andere Vorfälle erheblich reduzieren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Die Stadt Bad Homburg ist für Behrend ohnehin inzwischen wegen ihrer Professionalität in der Wirtschaftsförderung, ihrer Profilierung auf dem Gesundheitssektor und ihres Arbeitskreises Stadtmarketing inzwischen eine nahezu mustergültige Stadt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2004)
  6. Der ehrgeizige 34-Jährige ist der erste Buschreiter, der ähnlich wie sein erfolgreicher Springreiterkollege Ludger Beerbaum mit ungeheurer Professionalität und Akribie gute Nachwuchspferde verschiedener Besitzer zu einem erfolgversprechenden Pool aufbaut. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die Grünen hätten bewiesen, dass Professionalität und Kreativität kein Widerspruch seien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2002)
  8. Die Nachfolger bringen nach Einschätzung von Hennerkes eine hohe betriebswirtschaftliche Qualifikation und Professionalität mit. ( Quelle: n-tv.de vom 22.11.2005)
  9. Bauern, die wie Flavia und Roberto auf Professionalität gesetzt haben, stehen da mit ihren hundert Kühen und wissen nicht, wohin mit der Milch, während die kleinen Nebenerwerbsbauern mit ihren zwei, drei Hektar irgendwie über die Runden kommen. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Professionalität genießt Priorität; die lukrative Beraterbranche lockt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2004)