Protagonistin

  1. Für die Protagonistin dagegen beginnt der letzte Abschnitt ihrer Höllenfahrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2002)
  2. Auf Umwegen und für eine Tänzerin relativ spät findet die Protagonistin in Hilde Heims kleinem, schönem Film zum Bauchtanz, der für sie zum erfolgreichen Beruf wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Die damit verbundenen Sehnsüchte und Enttäuschungen sind das Hauptthema des Romans, in dessen Mittelpunkt die Protagonistin und Ich-Erzählerin Armida steht, die deutlich autobiographische Züge trägt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Und welchem seiner beiden wohlgeratenen Söhne würde die schmollmundige Protagonistin nun ihre definitive Gunst erweisen? ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Als Folge dieser nächtlichen Begegnungen ist die Protagonistin nun zu Beginn des Stückes hochschwanger. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Lotte Lenya war beide Male die umjubelte Protagonistin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Zugleich konterkariert er darin augenzwinkernd das Klischee des amerikanischen Traums, vom Tellerwäscher zum Millionär aufzusteigen, das seine Protagonistin fröhlich ad absurdum führt. ( Quelle: )
  8. Vor diesem Hintergrund gewinnt ihre Protagonistin, die rebellische Studentin Lily, einen geradezu aufklärerischen Impetus. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Araki baut seine Welt mit Tokyo als Kulisse und "der" Frau als einziger Protagonistin (einerlei, ob auch ein Mann im Bild ist). ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Denn das Starporträt zeigt die Protagonistin zwar als eine der schönsten, aber nicht gerade als eine der klügsten Frauen dieser Welt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)