Prozeduren

  1. Nur hier ist der Besucher nicht Objekt gedanklicher Akrobatik und didaktischer Prozeduren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Wie überall in den Ländern, wo bürgerlich-demokratische Prozeduren keine Gewähr für das spontane Durchsetzungsvermögen privilegierter Interessen boten. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Die erste Frage hat etwas mit Legitimation zu tun, die zweite mit Prozeduren. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2003)
  4. Denn um ihr Hab und Gut zu verstauen, das in großen containerähnlichen Kisten nach Israel verfrachtet wird, sind komplizierte Prozeduren zu durchlaufen. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Am Montag war Schreiber mit seiner Verfassungsklage gegen die Prozeduren seines Auslieferungsverfahrens gescheitert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.04.2002)
  6. Durch Dekret, veröffentlicht im neuen 'Amtsblatt', wurde die Abschaffung jenes berüchtigten Begleitscheins verkündet, der bislang im Handel jeder Ware beizugeben ist und der den Gewerbetreibenden immense bürokratische Prozeduren abverlangt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Erdrücken seine Dimensionen die parlamentarischen Prozeduren? ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Nicht nur die Operationen selber, auch der Schwierigkeitsgrad einer OP, der Umstand, daß aufwendigere Prozeduren angewandt werden mußten. ( Quelle: Die Welt vom 15.10.2005)
  9. War es denkbar und wünschenswert, solche Herausforderungen des Anfangs den üblichen Prozeduren politischer Willensbildung zu unterwerfen? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Doch jetzt bekommen sie neues Gewicht, weil die bis zur Funktionsuntüchtigkeit überlastete EU mit ihrem jüngst einberufenen Konvent eine Radikalreform ihrer undurchschaubaren Prozeduren und Institutionen anstrebt. ( Quelle: Die Zeit (19/2002))