Prozentpunkt

  1. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD laut ZDF-Politbarometer auf 26 Prozent und CDU/CSU auf 43 Prozent, jeweils 1 Prozentpunkt weniger als vor 14 Tagen. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 23.07.2005)
  2. Aber die Büroflächen rund um das CentrO locken mehr und mehr Dienstleistungsunternehmen an.Drescher ist stolz, dass die Arbeitslosenquote in Oberhausen heute einen Prozentpunkt niedriger ist als im Durchschnitt des Ruhrgebiets. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2002)
  3. Dabei geht es um die Verpflichtung der Bundesregierung, den Spitzensteuersatz um einen weitern Prozentpunkt auf 42 Prozent zu senken und steuerliche Erleichterungen beim Verkauf mittelständischer Betriebe zu gewähren. ( Quelle: )
  4. Die sonstigen Parteien gewannen einen Prozentpunkt und kommen nun auf fünf Prozent. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.09.2004)
  5. Nach Berechnungen würden bei einem Heraufsetzen der von Merz vorgeschlagenen drei Steuersätze um einen Prozentpunkt insgesamt rund zehn Milliarden Euro mehr eingenommen. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.12.2003)
  6. Es sei nicht akzeptabel, daß sich die Opposition einer Erhöhung der Mehrwertsteuer zur Senkung des Beitragssatzes um einen Prozentpunkt verweigere, nur weil sie zwei Prozentpunkte bei den Lohnnebenkosten gefordert hatte. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Ferner soll ausgerechnet die Mehrwehrtsteuer, die Arbeitslose wie Spitzenverdiener gleichermaßen belastet, um einen Prozentpunkt erhöht werden. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Im Visier haben die Forscher vor allem den Solidaritätszuschlag, der derzeit 7,5 Prozent beträgt und zu Jahresbeginn 1997 und 1998 um jeweils einen Prozentpunkt fallen soll. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Heiner Geißler, sprach sich für die Erhöhung der Mehrwertsteuer um einen Prozentpunkt aus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Viele Börsianer setzen auf eine weitere Rücknahme des Geldmarktsatzes um einen halben Prozentpunkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2001)