Psyche

  1. Dass entscheidend nicht allein auf dem Platz ist und die Bayern-Chefs auch dieses Duell gegen Schalke mal wieder traditionell und also über die Psyche entscheiden wollen, ist inzwischen klar. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.03.2005)
  2. In den Familien leben etwa vierzig Prozent der chronisch Kranken, wahrscheinlich sogar mehr, schätzt er - für Angehörige von Menschen mit schweren seelischen Störungen eine harte Probe der Belastbarkeit auch einer gesunden Psyche. ( Quelle: )
  3. Erwägungen dieser Art sind nicht müßig; denn sie lassen auf die Psyche der Terroristen und das Profil der Zielsetzung schließen. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Doch nicht nur personell, auch ideologisch ist das Projekt erstaunlich fest in der nationalen Psyche der USA verankert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.12.2004)
  5. Bis heute sei sie Ehrenmitglied des Herausgeber-Gremiums der Zeitschrift "Psyche". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2005)
  6. Noch einmal, dass seine Psyche den schlechten Start in Oberstdorf nicht verkraftete? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.09.2003)
  7. Deshalb sollte es die "Neue Welt nicht im geringsten kümmern, wenn die Alte erneut entschlossen ist, sich in die Luft zu jagen, denn das Besessensein vom Fortschritt gehört nicht zur Psyche der unlängst Versklavten". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. "Es ist für die Psyche sehr wichtig, endlich die 50-Sekunden-Marke unterboten zu haben", sagte Breuer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Unter der enthemmenden Wirkung des Alkohols indes geben die Fußballspieler Einblick in ihre Psyche. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Mit lädiertem Sprunggelenk und angeschlagener Psyche bestieg der Nationalspieler am Sonntag um 11.50 Uhr (Ortszeit) die Lufthansa-Maschine LH4015, die ihn von Manchester nach Frankfurt brachte. ( Quelle: )