Publikums

  1. Dem überraschten Raunen des Publikums hält er entgegen, daß es ihm um den Widerstand gehe, "woher er kommt ist egal." ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  2. Ein Großteil des Publikums dankte es, und so gab es auch keine Mißtöne beim anschließenden Empfang im Foyer und Innenhof des Cuvilliés-Theaters. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der erste russische Ring kommt selbst beim Weltenbrand ohne Nebelmaschine aus, vier riesige Plastiken fallen ineinander, die letzten Takte gehen im Jubel des Publikums unter. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 04.07.2003)
  4. Eine Minute vor Ultimo nahm er den 28-Jährigen vom Feld, um ihm den Privatbeifall des Publikums zu gönnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.11.2005)
  5. Grönemeyers Sentiment und die Euphorie des Publikums: Daraus wächst an diesem Abend ein emotionales Kraftfeld. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Durch meine tägliche Anschauung des toilettentopfaussuchenden Publikums kenne ich die Bedürfnisentwicklung. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Tatsächlich darf er auf Milde des königsblauen Publikums hoffen, das ihn in seinen zehn Jahren auf Schalke immer mochte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Die Chancen, die er versiebt hat, wurden nie exakt aufgelistet, erreichten aber ein solches Maß, dass der nörgelige Teil des Hamburger Publikums schon gar nicht mehr verstand, warum Takahara immer wieder aufgestellt wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2005)
  9. Gewissermaßen hinter dem Rücken des Publikums hat die Föderalismuskommission daher pragmatisch versucht, den einen oder anderen Auswuchs in den Beziehungen zwischen Bund und Ländern zu beschneiden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.12.2004)
  10. Danach zauberten sich die Gastgeber unter dem Jubel des Publikums durchs Spiel und führten die Kölnern regelrecht vor. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.10.2005)