Pullovern

  1. Abgepackt im 50-Kilo-Sack verkauft er die Mixtur aus Hosen, Jeans, Hemden, Pullovern, und Kinderbekleidung dann für drei bis fünf Mark das Kilo ab Firma. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Auf Grund der recht milden Witterung blieben viele Läden auf warmen Mänteln, Felljacken und dicken Pullovern sitzen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. In den ersten drei Monaten stieg die Einfuhr von Herrenhosen um 738 Prozent, von T-Shirts um 358 Prozent, von Pullovern um 895 Prozent und von Büstenhaltern um 263 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2005)
  4. Die Ware präsentiert sich in Zusammenhängen - Anzüge zu Hemden und Krawatten, dazu die passenden Schuhe, legere Hosen zu Pullovern, Damenkostüme zu Blusen und Pumps. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Jeden Monat überprüft IIC im Namen der britischen Polizei mehrere tausend Stichproben von Sonnenbrillen, Mützen, Pullovern oder Kosmetika. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Zur friedlichen Demonstration wurde dann auch der Auftritt von Magirius und den fünf Leipziger Bürgern, die ihn begleitet hatten: Sie standen in Jeans und Pullovern zwischen all den Smokings und Abendroben der Galagäste in Berlin. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.02.2005)
  7. Beispielsweise stiegen die Einfuhren von in China hergestellten Pullovern zwischen Januar und März im Vergleich zum 1. Quartal 2004 um 534 Prozent. ( Quelle: Tagesschau vom 26.08.2005)
  8. Zwischen Blumenladen und Zeitungsshop versteckt, stapeln sich auf 20 Quadratmetern Hunderte von Hosen, Pullovern und Kapuzenjacken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.03.2002)
  9. Sie putzt die Zähne, rasiert sich die Unterschenkel, kann sich zwischen Pullovern nicht entscheiden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Leute in grob gestrickten Pullovern laufen über die Wege zwischen bunt gestrichenen Gebäuden. ( Quelle: Neues Deutschland vom 04.03.2004)