Punkteteilung

← Vorige 1 3 4
  1. Da blieben nur Gienke/Hameister siegreich und sicherten damit die Punkteteilung. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.02.2005)
  2. Zunächst ein 1:3-Rückstand, dann rasante vier Minuten mit drei Toren, schließlich trotz Verlängerung und etlicher Chancen eine Punkteteilung (4:4) aus Sicht der Capitals fehlte in diesem gutklassigen und spannenden Match eigentlich nur der Sieg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Mit der Punkteteilung bleiben beide Mannschaften auch nach dem zweiten Spieltag der Vorrundengruppe B sieglos. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Auch der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Kevin Kuranyi war mit der Punkteteilung nicht zufrieden: "Wir haben zwei Punkte verschenkt." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.10.2005)
  5. Bei Hertha BSC versuchten die Verantwortlichen hernach vor allem das Positive aus dieser erneuten Punkteteilung zu ziehen - wie schon beim 0:0 in Nürnberg oder bei den anderen Unentschieden seit Saisonstart Anfang August. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.09.2004)
  6. Völlig erschöpft fielen sich die Spielerinnen unter dem anhaltenden Jubel der 150 Zuschauer unmittelbar nach dem Schlusspfiff in die Arme und feierten die Punkteteilung wie einen Sieg. ( Quelle: Abendblatt vom 25.02.2004)
  7. Chancen für eine Punkteteilung waren durchaus vorhanden, doch die Schlüsselmatches entschieden die Gäste für sich. ( Quelle: Abendblatt vom 23.01.2004)
  8. Sie kam in eigener Halle vor 150 Zuschauern gegen den SC Großostheim II über eine Punkteteilung (14,5:14,5) nicht hinaus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Vor 3322 Zuschauern im Wersestadion sorgte Catalin Racanel mit seinem Treffer in der Nachspielzeit zumindest für die glückliche Punkteteilung. ( Quelle: Frankenpost vom 26.09.2005)
  10. Nachdem Thomas Linke (23.) die Bayern vor 40 000 Zuschauern im Felix Bollaert-Stadion in Führung gebracht hatte, sorgte ein Stellungsfehler des eingewechselten Alexander Zickler beim Kopfball von John Utaka (76.) doch noch für die Punkteteilung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2002)
← Vorige 1 3 4