Punktgewinn

  1. Nach dem Punktgewinn beim 0:0 am vergangenen Spieltag der Gruppenphase bei Sampdoria Genua haben sich die Berliner eine gute Ausgangsposition erarbeitet. ( Quelle: Die Welt vom 15.12.2005)
  2. Am Ende jedoch, nachdem die gut aufgelegte Nationalspielerin Britta Becker wegen Meckerns ein Zeitstrafe verbüßte, mußte RRK-Torfrau Bianca Weiß noch ganze Arbeit leisten, um wenigsten den Punktgewinn sicherzustellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Im Heimspiel gegen das abgeschlagene Schlußlicht US Lecce schaffte die "Roma" beim mühelosen 3:0 nach zuvor 14 sieglosen Spielen den erhofften doppelten Punktgewinn. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Angesichts der dürftigen Leistung gegen Herzhorn mag man den Ahrensburgern am kommenden Sonnabend jedoch keinen Sieg in Neubrandenburg zutrauen, geschweige denn noch einen Punktgewinn im Saisonfinale gegen den Meisterschaftskandidaten BW Insel Usedom. ( Quelle: Abendblatt vom 27.04.2004)
  5. "Die Mannschaft lebt und wird sich weiter wehren", sagt Frank Schwalenberg, Trainer der Fußballerinnen des FSV Frankfurt nach dem 1:1 in Sindelfingen, dem ersten Punktgewinn des FSV in der Bundesliga. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.11.2005)
  6. Tatsächlich hätte Leverkusen in dem schwachen Spiel, das die Tabellensituation beider Teams widerspiegelte, einen Punktgewinn verdient gehabt. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 24.03.2003)
  7. In der Damen-Bundesliga wartet Alster derweil weiter auf den ersten Punktgewinn der Saison. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2003)
  8. Da ist es den Limburgern durchaus recht, dass sie nach dem ersten Punktgewinn am vergangenen Wochenende beim 2:2 (1:0) gegen den Münchner SC und dem guten Spiel gegen den Tabellenzweiten Dürkheim (4:7) einen Aufwärtstrend verzeichnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2005)
  9. Der erste dreifache Punktgewinn in diesem Jahr hält Schalke 04 in sicherem Abstand zur Gefahrenzone. ( Quelle: )
  10. Im taktischen Gerangel um die Gunst des Wählers sieht dies nach einem Punktgewinn für den Präsidenten aus. ( Quelle: Welt 1996)