Puntila

← Vorige 1
  1. Was wird aus den Premieren 'Herr Puntila und sein Knecht Matti' und 'Der Bau'? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Dagegen ist nichts zu sagen, das steckt im "Puntila" deutlich drin. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Für Brechts 'Herr Puntila und sein Knecht Matti' engagierte Sodann den Brecht-Schüler Manfred Wekwerth als Regisseur, der bis kurz nach der Wende Direktor des Berliner Ensembles war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Denn in der Ferne ist schon ein Geschrei zu hören: Die Chöre von Einar Schleefs "Puntila" haben sich wieder in Bewegung gesetzt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Herr Puntila schon. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.03.2005)
  6. Nüchtern muß der Gutsbesitzer Puntila ein rücksichtsloser Ausbeuter sein. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Dabei verflüssigte sich zunehmend die Fabel vom Gutsbesitzer als Kapitalisten, der nur im Vollrausch zum Menschen wird, nüchtern aber ein Schinder ist, zu einem so dünnen Aufguss, als hätte Puntila den Aquavit mit Wasser verlängert. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.08.2002)
  8. Vorerst gucken sieben Mattis hier heraus, denn Puntila hat gesoffen zwei Tage lang. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2005)
  9. Vielleicht war es aber auch nur als Brecht-Zitat vom Großbauern Puntila und seinem Knecht Matti gemeint? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. In unserem "Puntila" ist das eben im Jahr 1919 die Auseinandersetzung mit den Russen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
← Vorige 1